Bereits seit 2013 finden, unterstützt von Uni-DAS e.V., regelmäßige Doktorandenworkshops statt. Turnusmäßig treffen sich dabei die Doktoranden der beteiligten Institute zum wissenschaftlichen Austausch auf dem Themenfeld des automatisierten Fahrens und natürlich auch zum gegenseitigen Kennenlernen.
Der diesjährige Workshop wurde vom Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen organisiert und fand vom 04. bis zum 06. Oktober in Aachen statt. Wie auch bereits im vorangegangenen Jahr nahmen wieder 30 wissenschaftliche Mitarbeiter von allen Uni-DAS Instituten teil. Neben Fachvorträgen zu ausgewählten Themen, wurde auch in gemeinsamer Runde über Datensammlung, Umfeldsensorik und Fahrsimulation Wissen ausgetauscht. Neben den Diskussionen, konnte dabei auch der neue hochdynamische Fahrsimulator des ikas besichtigt werden. Außerdem stand am Freitagvormittag ein Ausflug zum Aldenhoven Testing Center (ATC) auf dem Programm, wo die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, die Forschungskreuzung zur Erprobung von automatisierten und vernetzen Fahrfunktionen zu besichtigen.
Natürlich wurde der Austausch unter den Teilnehmern auch wieder bei einem gemeinsamen Abendprogramm in der Stadt Aachen fortgeführt. Das nächste Treffen in 2018 wird voraussichtlich in München stattfinden.